Wenn Schnee und Frost nahen, stellt sich für viele Reisemobilfans die Frage: Weiterreisen oder einwintern? Beides geht – mit der richtigen Vorbereitung!
Wintercamping hat seinen Reiz: verschneite Landschaften, klare Luft und gemütliche Abende im warmen Mobil. Damit alles reibungslos läuft, braucht es einige Checks:
🔥 Heizung & Gas: Testen Sie Ihre Heizung rechtzeitig. Verwenden Sie winterfeste Gasflaschen und einen Regler mit Frostschutz.
💧 Wasseranlage: Achten Sie auf isolierte Tanks oder nutzen Sie Heizmatten, um Leitungen vor Frost zu schützen.
🛞 Reifen: Winterreifen mit Alpinsymbol sind Pflicht! Vorausschauendes Fahren schützt bei Schnee und Eis.
💡 Tipp von Brumberg: Wer regelmäßig im Winter reist, profitiert von gut isolierten Modellen mit beheiztem Doppelboden – etwa von Chausson, Etrusco oder Pössl, erhältlich bei Reisemobile Brumberg.
Steht Ihr Fahrzeug über Winter still, schützen Sie es vor Frost und Feuchtigkeit:
🚿 Tanks und Boiler vollständig entleeren, Wasserhähne offen lassen.
🧼 Polster hochstellen, Schränke öffnen, Kühlschrank reinigen und leicht offen lassen.
🔋 Batterien regelmäßig prüfen oder ein Erhaltungs-Ladegerät nutzen.
🧽 Außenhaut reinigen, Dichtungen pflegen, Reifendruck leicht erhöhen.
🏕️ Bei Außenlagerung: eine atmungsaktive Abdeckung nutzen und auf festen Untergrund achten.
Ob Winterreise oder Winterruhe – mit etwas Vorbereitung bleibt Ihr Reisemobil in Top-Form und Sie starten sorgenfrei in die neue Saison.

Wir freuen Uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe Ihres Gehaltswunschs und des Eintrittstermins.



